aktivierte Eigenleistungen
- aktivierte Eigenleistungen
⇡ innerbetriebliche Leistungen, die nicht in der Periode ihrer Erstellung verbraucht werden, sondern mehrere Perioden genutzt werden können. A.E. werden zu ⇡ Herstellungskosten aktiviert und über den Zeitraum ihrer Nutzung abgeschrieben (⇡ Abschreibungen).
- Vgl. auch ⇡ Anlagenleistungen, ⇡ Gesamtkostenverfahren, ⇡ Umsatzkostenverfahren.
Lexikon der Economics.
2013.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Eigenleistungen — Begriff der handelsbilanziellen ⇡ Gewinn und Verlustrechnung (GuV); umfasst alle selbst hergestellten Leistungen. Zu unterscheiden: (1) Nicht aktivierbare E., z.B. selbst ausgeführte Reparaturen, aber auch ⇡ immaterielle Wirtschaftsgüter des… … Lexikon der Economics
Fondsrechnung — Ein Fonds ist eine Zusammenfassung von mehreren Bilanzpositionen. Für die Kapitalflussrechnung wird dies als buchhalterische Einheit verstanden, wobei über die Mittelgesamtheit separat abzurechnen ist. Daher kann man unter Fonds zunächst grob… … Deutsch Wikipedia
Branchenumsatz — … Deutsch Wikipedia
Erlös — … Deutsch Wikipedia
Gesamterlös — … Deutsch Wikipedia
Nettoumsatz — … Deutsch Wikipedia
Umsatz (Rechnungswesen) — … Deutsch Wikipedia
Umsatz (Wirtschaft) — … Deutsch Wikipedia
Umsatzerlös — … Deutsch Wikipedia
Umsatzfunktion — … Deutsch Wikipedia